Regionalgruppe Rhön-Grabfeld

Landesverband Niere Bayern e.V.


Rückblick 2024

Begegnungstag Sommer

Am 17. August feierten wir unser Sommerfest, diesmal in der „Spanferkelhütte“ in Unsleben. Fast 50 Mitglieder mit ihren Partnern waren dabei. Zum Spanferkel gab es verschiedene Salate, gute Unterhaltung und das Wetter spielte auch mit. Es war nicht so heiß wie die Tage vorher. Nachmittags gab es wieder selbstgebackene Kuchen und Torten und so klang der beschauliche
Tag schließlich aus.

 

Jahresausflug 2024

Unser Jahresausflug führte uns diesmal nach Blaubeuren. Wir starteten gutgelaunt bei frischem Spätsommerwetter um 6 Uhr in Brendlorenzen und machten unterwegs wieder unsere bewährte Frühstückspause mit Knackern, Brötchen und selbstgebackenen Kuchen und Nussecken am Bus.
In Blaubeuren erhielten wir eine Führung im Kloster und erfuhren einiges wissenswertes über das „Bad der Mönche“. Nachmittags erfolgte eine Fahrt mit dem „Blautopfbähnle“. Danach ging es weiter zum  Quartier in Ulm ins „Comfort-Hotel“. Die Zeit bis zum Abendessen im Gasthof „Drei Kannen“ nutzten einige zum Besuch des Münsters, eines Cafés oder einfach zu einem Stadtbummel.

Am nächsten Morgen nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet besuchten wir das „Tiergarten-Aquarium-Tropenhaus Friedrichshain“. Anschließend Mittagspause mit Knackern am Bus. Weiter ging die Fahrt nach Rothenburg. Dort wurden wir mit Böllerschüssen anlässlich der 750-
Jahr-Feier begrüßt. Man sah und hörte Musikgruppen in historischen Trachten, Aufführungen vor dem Rathaus und viele Personen, die  in historischen Gewändern durch die Stadt flanierten. Kurzum, es war ein reges Treiben in der Stadt und sehr interessant. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt fuhren wir zur Abendeinkehr nach Schonungen in die Sportgaststätte „Am Albanpark“ mit handgeschriebener Speisenkarte. Kaum waren wir angekommen, öffnete der Wettergott seine Schleusen und es regnete. Um 20 Uhr ging es dann heimwärts in Richtung Bad Neustadt.

Waltraud Geiß bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Anita Hanf für die prima Organisation, sowie bei unserem Busfahrer Heiko für die wunderbare Fahrt, dass beide für unsere nächste Fahrt auch wieder einsatzbereit sein werden. Es waren zwei wunderschöne, kurzweilige Tage
mit guten Freunden.