Diabetes-Scanner
Für insulinpflichtige Diabetiker gibt es Sensoren, die am Oberarm aufgeklebt werden. Der Fühler liegt dicht unter der Haut im sogenannten Unterhautfettgewebe und misst u. speichert permanent den aktuellen Glukosewert. Dieser Wert kann per Scanner oder Smartphone ausgelesen werden. Es gibt davon unterschiedliche Systeme von Sensoren von verschiedenen Herstellern, die entweder 14 Tage oder bis zu 180 Tage am Körper bleiben können und dann neu angelegt werden müssen. Die Kosten sind allerdings nicht unerheblich bei um die 300 €. Wer Interesse daran hat, einfach bei seiner Krankenkasse mal nachfragen, ob die Kosten dafür übernommen werden.
Medikamente gegen COVID-19
Mittlerweile sind 2 Pillen im EU-Zulassungsverfahren, die bei einer COVID-19 Erkrankung das Risiko eines schweren Verlaufs verhindern sollen. Molnupiravir vom US-Hersteller Merck & Co reduziert das Risiko angeblich um 30 % - Paxlovid vom US-Konzern Pfizer sogar um 89 %. Die beiden Pillen sollen die Vermehrung von SARS-CoV-2 auch bei der Omikron-Variante blockieren.
Diese Impfstoff-Reihenfolge empfiehlt die Stiko für das Boostern:
Altersgruppe | Erstimpfung | Zweitimpfung | Drittimpfung |
12 bis 29-Jährige | Biontech | Biontech | Biontech |
Über 18-Jährige | Johnson & Johnson | Astrazeneca | für 18-29-Jährige nur Biontech / Für Ü-30-Jährige Biontech oder Moderna |
Über 18-Jährige | Astrazeneca | Johnson & Johnson | für 18-29-Jährige nur Biontech / Für Ü-30-Jährige Biontech oder Moderna |
Über18-Jährige | Astrazeneca | Astrazeneca | für 18-29-Jährige nur Biontech / Für U-30-Jährige Biontech ode rModerna |
30 bis 59-Jährige | Biontech | Biontech | Biiontech |
30 bis 59-Jährige | Moderna | Moderna | Moderna |
Über 60-Jährige | Biontech | Biontech | Biontech |
Über 60-Jährige | Moderna | Moderna | Moderna |
Über 60-Jährige | Astrazeneca | Biontech | Biontech |
Über 60-Jährige | Astrazeneca | Moderna | Moderna |
Über 60-Jährige | Johnson & Johnson | Biontech | Biontech |
Über 60-Jährige | Johnson & Johnson | Moderna | Moderna |
Schwangere jeden Alters | Biontech | Biontech | Biontech |
Diabetes-Notfallausweis
Als Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes gibt es Diabetes-Notfallausweise in verschiedenen Designs im Scheckkartenformat. Er enthält relevante Informationen für Notfallsituationen in Deutsch und Englisch. So informiert der Ausweis Ärztinnen, Ärzte und Ersthelfende über die bestehende Erkrankung. Außerdem liefert er Informationen über eingenommenen Medikamente, zu Kontaktpersonen sowie zum Umgang mit Notfallsituationen, z.B. Unterzuckerung. Es gibt ihn in verschiedenen Designs - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er kann unter der Internetadresse www.diabetesnetz.info/infomaterialien kostenlos bestellt werden oder man kann ihn downloaden als PDF-Datei.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder-/innen,
die andauernde Situation wegen der Corona-Pandemie macht es sehr schwierig, eine Mitgliederversammlung einzuberufen. Die erforderlichen Maßnahmen die dazu gelten, sind nicht gerade förderlich, eine Versammlung in ungezwungener Atmosphäre abzuhalten wegen Abstandsregeln, Maskenpflicht, Impfung, Testung usw...
Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) gibt es seit Beginn der Impfkampagne schon etliche Impfdurchbrüche, d.h. auch nach der 2. Impfung werden Personen trotzdem positiv auf SarsCov2 getestet, da die Impfstoffe keinen 100%igen Schutz bieten - auch die Wirksamkeit lässt mit der Zeit nach. Dies ist insbesondere bei Dialyse/Transplantation u. bei hohem Alter von Bedeutung. Auch wurde festgestellt, dass Transplantierte keine oder nur sehr wenige Antikörper nach den Impfungen bilden.
Ich hatte mich deshalb entschlossen, auch in Bezug auf die Erkrankungen und des teilweise schon fortgeschrittenen Alters unserer Mitgliederinnen und Mitglieder, dieses Jahr auf Versammlungen zu verzichten, um uns alle keinem unnötigen Risiko auszusetzen.
Versuchen wir es im neuen Jahr wieder Versammlungen stattfinden zu lassen, um uns endlich wieder persönlich zu einem gemütlichen Gespräch treffen zu können.
Viele Grüße
Franz Weber
RG Amberg-Sulzbach