Regionalgruppe Landsberg a. Lech

Landesverband Niere Bayern e.V.


13. Juli.2025 Unser Sommerfest

Unser Sommerfest fand am Sonntag, den 13. Juli bei herrlichem Sonnenschein im Biergarten der Bahnhofswirtschaft in Igling statt. Die Stimmung war gut und das Essen hervorragend. Obwohl wir diesmal nur in einem kleinen Kreis zusammen waren, hoffen wir, dass Sie bei unseren nächsten Treffen dabei sind und wir uns wieder in größerer Runde austauschen können.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

 

03.Mai.2025 - Ausflug nach Kehlheim, Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg und Hundertwasserturm

Frühmorgens fuhren wir mit Sprenzel Reisen in Schongau los. Über Weilheim und Gilching fuhren wir über die hügelige Landschaft der Hallertau vorbei an den Hopfengärten nach Kehlheim. Nach einer kurzen Wartezeit konnten wir an Bord eines imposanten Donaudampfers gehen. Leider fing es an zu regnen, sodass wir die Fahrt durch den Donaudurchbruch nur vom Innenraum aus beobachten konnten. Beim Kloster Weltenburg gingen wir wieder von Bord und erreichten nach einem kurzen Spaziergang den Klosterhof. Wir sahen uns ein bisschen um und gingen dann in die Klosterschänke, wo wir das Mittagessen an unseren reservierten Plätzen genießen konnten. Nach dem Mittagessen schauten wir noch in die sehenswerte Klosterkirche, erbaut von den Gebrüdern Asam. Danach ging es weiter zum Hundertwasserturm in Abendsberg wo wir noch Kaffee getrunken haben. Müde aber glücklich fuhren wir wieder zurück nach Schongau. Obwohl die Meisten schon einmal im Kloster Weltenburg waren, ist es dort immer wieder schön.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

 

Weihnachtsfeier 2024 in der Schlosswirtschaft in Igling


Weihnachtsfeier


Gardasee September 2018

"Schön war’s“.
Damit wäre an sich alles gesagt. Dennoch möchte ich Euch teilhaben lassen an unserem Ausflug in den Süden.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

Wir fuhren über die Brenner- autobahn, durch Bozen und Trient, durch das schöne Sarcatal, nach Riva an den Gardasee.

Unsere Reisebegleitung erzählte uns während der Fahrt u.a. viele Details über den Brenner-Basistunnelbau und z.B. dass der Fluss unter dem Eisacktal durch Spezialisten aus dem Ausland unterirdisch „gefroren“ wurde, damit der Fluss nicht wegbricht und die Landwirtschaft weiterhin Wasser zur Verfügung hat.

Die Fahrt mit der Motorjacht von Riva nach Limone war ein besonderes Highlight. Bei traumhaftem Wetter waren auch viele Segler und Kitesurver (Lenkdrachensegler) unterwegs.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

Das mediterrane Städtchen konnte jeder auf seine Weise entdecken.

Zum Abendessen waren wir in einer typisch ital. Trattoria hoch über dem Gardasee. Der Ausblick lud zum Träumen ein. Bei zünftiger Musikunterhaltung, in die teilweise die Gäste mit einbezogen wurden, und vor allem gutem Essen wurden Körper und Seele reichlich gestärkt. Der Abend wurde spät und einige waren ziemlich lustig danach.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

RG Landsberg-Lech Landesverband Niere e.V.

Tags darauf wanderte ein Teil der Gäste nach dem Frühstücksbuffet zu einem malerischen Steindorf mit Blick auf den Gardasee. Weiter ging’s an den blau-grünen Tennosee, der ruhig gelegen und eine unglaubliche Farbe hatte. Weiter ging‘s zu den Brenta-Dolomiten an den Molvenosee. Das ist der See, an dem die Einheimischen ihren Urlaub wie wandern, baden, segeln, radfahren etc. verbringen. Nach dem 5-Gänge-Menü fuhren wir durch das Nonstal, dem größten Trentiner Apfelanbaugebiet und entlang der Südtiroler Weinstraße. Da gibt es „Weintankstellen“. Man fährt mit seinem Kanister hin und kann unter ca. 5 Weinen aussuchen und Wein mitnehmen. Leider hatten wir keine Kanister dabei. Dennoch hatten wir ein lustige Heimfahrt und die vielen warmen und sonnigen Eindrücken werden uns noch lange begleiten.