Herzliche Einladung
zum traditionellen Jahresauftakttreffen in Wertheim
26. Januar 2025 ab 11.30 Uhr
Diesmal im Angebot:
Gebackene Forelle Geräucherte Forelle Krustenbraten mit Kloß
jeweils zuzüglich Kartoffelsalat und, je nach Beteiligung,
hausgemachte Salate unserer Mitglieder
Gebackene Forelle und geräucherte Forelle auch zum Mitnehmen
Anmelden bitte bis: 16.01.2025
Per Email:
Telefon: 09306 2247, gerne auch auf den AB sprechen
Essenswunsch auf jeden Fall mit angeben, auch ob Forelle gebacken oder geräuchert zum Mitnehmen gewünscht wird.
Kaffee und Kuchen: Kaffee und Krapfen sind inklusive
Anfahrt: mit eigenen PKWs
Keine Mitfahrgelegenheit? Bitte melden unter 09306 2247. Ich versuche gerne zu helfen.
Teilnehmeranzahl: Wegen der Örtlichkeit begrenzt auf 55 Personen
Preise: Mitglieder: 18 Euro
Nichtmitglieder: 20 Euro
Kinder bis 18 wie immer frei
Kartoffelsalat ist beim Essen dabei. Für eine größere Auswahl bitte ich um eure Mithilfe. Grüne Salate, Krautsalat, Karottensalat. Bitte bei Anmeldung mit angeben, wer was macht. Auslagen werden erstattet. Belege bitte mitbringen.
Über das Vereinsjahr 2025 soll gesprochen werden (im November stehen Neuwahlen der RG-Leitung an) ebenso über die stattgefundenen Basare.
Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!
Antje Kriebel
Thomas Wiesen
Christiane Wiesen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzliche Einladung
zum Ausflug am Wochenende 05. und 06. April 2025
zur Mitgliederversammlung mit 50-jährigem Jubiläum
im Hotel „ASAM“ in Straubing
Samstag, 5. April 2025
8.00 Uhr ACHTUNG NEU: (bessere Parkmöglichkeiten)
Abfahrt an der Bushaltestelle an der Talavera, Mainaustraße
(Höhe Gasthaus Dornheim, das auf der Talavera steht)
8.30 Uhr Abfahrt Bus in Kitzingen, Tankstelle an der B8 (Bahnbrücke)
10.45 Uhr Ankunft Confiserie Seidl in Laaber mit Einkaufsmöglichkeit und kleiner Imbiss am Bus
11.45 Uhr Weiterfahrt zum Hotel
12.30 Uhr Ankunft Hotel (Check-in ist erst ab 14 Uhr möglich. Das Hotel bemüht sich je nach
Bezugsfertigkeit der Zimmer, diese auch schon früher frei zu geben)
13.00 Uhr Stehempfang
14.00 Uhr Beginn Mitgliederversammlung
18.30 Uhr Abendbuffet
anschließend musikalische Unterhaltung mit Holger König u. Überraschungsgäste
(siehe auch „Niere Aktuell“, Heft 4-2024, S. 6 u. 7)
Sonntag, 6. April 2025
9.30 Uhr Abfahrt am Hotel
10.45 Uhr Beginn Führung durch das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, Dauer ca. 75 Minuten
Ab 12.15 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen im Museum (nicht im Reisepreis enthalten)
Ca. 14.00 Uhr Abfahrt nach Hause Ankunft ca. 17 Uhr in Würzburg
Preise: Mitglieder im DZ € 110,00 (verfügbare Doppelzimmer 12)
Nichtmitglieder im DZ € 150,00
Einzelzimmerzuschlag € 20,00 (verfügbare Einzelzimmer 8)
Inklusive: Imbiss am Bus bei der Hinfahrt, Übernachtung und Frühstück im Hotel „ASAM“ in Straubing inkl. Dinner-Buffet und Abendprogramm, Getränke während der MV, nicht aber beim Abendessen, Führung und Eintritt Haus der Bayerischen Geschichte, Regensburg, Busfahrt nach Straubing, Regensburg und zurück, ein schönes Wochenende in netter Gesellschaft
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24. Januar 2025
unter 09306 2247 (auch AB) oder E-Mail:
Zahlung des Reisepreises bis spätestens 20. März 2025 an
Regionalgruppe Würzburg IBAN DE89 7905 0000 0001 0047 20
Landesverband Niere Bayern e.V. |
Landesverband Niere Bayern e.V. |
(ohne pünktlichen Eingang der Teilnehmergebühr leider keine Teilnahme möglich)
Wir teilen mit, dass bei Urlaubs- und Gruppenreisen des Landesverbandes Niere Bayern sowie ihrer Regionalgruppen diese weder als Reiseveranstalter noch als Reisevermittler auftreten. Wir betreuen lediglich die Maßnahmen im Rahmen unserer Aufgaben gem. unserer Satzung. Jegliches Risiko liegt beim Teilnehmer selbst. Der LV übernimmt keinerlei Haftung für evtl. Reiseunfälle und Schäden (10.01.2018)
Die Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.